Ganzheitliche Betrachtung für ein mobiles Pferd

**Angebot rund um die Beweglichkeit**

Ist dir bei deinem Pferd eines der folgenden Dinge aufgefallen? Verhaltensänderungen wie Trägheit, Schreckhaftigkeit oder Berührungsempfindlichkeit, Unrittigkeit, Probleme bei Stellung/Biegung, bocken oder stehen bleiben? Macht es verschieden große Schritte, schlurft oder stolpert? Zeigt dein Pferd unterschiedlich ausgeprägte Muskulatur, ungleich abgelaufene Hufe oder ist kürzlich eine Zahnbehandlung erfolgt? Dann ist es an der Zeit dein Pferd zu unterstützen.

Durch *Physiotherapie* kann ich bei obigen Problemen helfen deinem Pferd wieder mehr Lebensfreude zu ermöglichen und Schmerzen zu reduzieren. In der Behandlung werden Verspannungen und Verklebungen gelöst, die Mobilität verbessert und ein positives Körpergefühl gefördert.

Kennst du keins der obigen Anzeichen? Dann herzlichen Glückwunsch! Dein Pferd scheint keine Probleme zu haben oder kann es gut kompensieren. Dennoch ist eine physiotherapeutische Behandlung ratsam, um die Leistung zu erhalten, aufkommende Probleme frühzeitig zu erkennen oder tatsächlich einfach das Wohlbefinden zu steigern. Eine Wellnessanwendung oder ein Vorsorgetermin darf gerne 2x jährlich stattfinden. Bei konkreten Befunden wird eine häufigere Behandlung nötig. Gerne betreue ich dich und dein Pferd langfristig und zeige dir Übungen, wie du dein Pferd zwischen unseren Terminen selbst unterstützen kannst.

Eine großartige Unterstützung für dein Pferd ist *Bodenarbeit* aus. Du siehst dein Pferd und kannst Veränderungen schneller erkennen als beim Reiten. Auch Pferde, die noch nicht oder nicht mehr unter dem Sattel sind, können durch Bewegung am Boden unterstützt werden. So kannst du dein Jungpferd hervorragend auf seine Reitpferdkarriere vorbereiten. Ihr lernt miteinander zu kommunizieren und baut Vertrauen auf. Das Gewebe wird schonend vorbereitet, die Ausdauer gesteigert und die Muskeln gekräftigt. Aber auch Senioren profitieren von einer abwechslungsreichen Arbeit am Boden, um ihre Mobilität und Bewegungsfreude so lang wie möglich zu erhalten oder stückweise wieder herzustellen. Hierbei unterstütze ich euch herzlich gerne.

**Angebot rund um den Huf**

Kennst du dieses Bild? Die Hufe deines Pferdes sind kurz, die Zehe ist abgelaufen oder der Huf insgesamt wirkt schief. Die Hufe sehen aus wie Entenfüße, haben Risse und es sammeln sich regelmäßig Steinchen in der weißen Linie. Oder die Hufe sind eng und haben tiefe Strahlfurchen mit Strahlfäule. Dann sind die Hufe deines Pferdes aus der Balance geraten.

Das Ziel meiner *Hufbearbeitung* sind balancierte und gesunde Hufe, die es deinem Pferd ermöglichen bequem zu laufen. Sie bilden das stabile Fundament, auf dem jede Bewegung aufbaut. Bei der Bearbeitung ist mir ein entspannter und respektvoller Umgang wichtig. Ich richte mich während der Bearbeitung nach dem Befinden deines Pferdes und im Intervall nach dem Wachstum bzw. der Abnutzung. Gerne erkläre ich dir die aktuelle Hufsituation und gebe dir Tipps zur Mitarbeit.

Ist aufgrund der Haltungsbedingungen mit hohem Abrieb ein *Hufschutz* notwendig kann ich deinem Pferd mit einem Bekleb von Goodsmith helfen. Der Hufschutz wird genau an den Huf des Pferdes angepasst und ist flexibel und verformbar, sodass der Hufmechanismus weiterhin funktioniert. Das Material ist so gewählt, dass es dem Laufverhalten eines Barhufers ähnelt, ohne zu stoppen oder zu rutschen. So kann dein Pferd seinen Alltag sicher bewältigen.

In der *Huftherapie* kombiniere ich Hufbearbeitung und Physiotherapie. Gewisse Hufsituationen können durch eine physiotherapeutische Begleitung zielgerichtet verbessert werden, etwa angeborene oder (durch Sehnenschaden) erworbene Bockhufe oder wenn das Laufverhalten zu einer ungleichen Hufabnutzung führt. Hierbei ist zu bedenken, dass muskuläre Verspannungen, Schmerzen oder Empfindungsstörungen zu Kompensationshaltungen führen können, welche sich im Gang widerspiegeln. Allerdings kann auch Pferden mit körperlichen Einschränkungen wie Arthrosen durch eine physiotherapeutische Behandlung das Stehen während der Hufbearbeitung erleichtert werden. Beim ersten Termin erfolgt eine komplette physiotherapeutische Anamnese und Behandlung des Pferdes. Anschließend wird je nach Befund begleitend zur Hufbearbeitung die Hauptproblematik fokussiert physiotherapeutisch bearbeitet. So ermöglichen wir deinem Pferd eine physiologische Bewegung, die schließlich die beste Gesundheitsprophylaxe ist.

Bei Fragen oder zur Terminabstimmung melde dich gerne per Anruf, WhatsApp oder Mail.

**Preise**
1. Hufbearbeitung bei Neukunden: 65€
bei regelmäßigen Terminen alle 6-8 Wochen: 50€
Beklebe mit Goodsmith: 180€ für 2 Hufe / 280€ für 4 Hufe
Huftherapie (Hufbearbeitung mit gezielter Physiotherapie): abhängig vom Umfang der Physiotherapie
Physiotherapie: 100€
Kinesiologisches Taping: 15€
Reha-Programm an Ihrem Stall: nach Absprache
Bodenarbeitstraining: auf Anfrage

Anfahrt im Umkreis von 10 km um 64291 Darmstadt inklusive
Ab dem 11. km 0,50€/gefahrenen Kilometer

Dienstleistungen & Fähigkeiten

Barhufbearbeitung
Hufpflege
Physiotherapie
Ganganalyse
Massage
Mobilisierung
Dehnung
Entspannung
Klebebeschlag
Goodsmith
Kinesiologisches Taping
Faszienbehandlung
Manuelle Therapie
Huftherapie
Bodenarbeitstraining
Ausbildung Jungpferde
Seniorensport
Gymnastizierung

Social Media

Kontakt